Basketball News

Vier Nominierungen für Sachsen-Anhalt bei „Talente mit Perspektive“

Donnerstag, 25. Februar 2016

Team Sachsen-Anhalt männlich in Koblenz // Foto:DBB

Team Sachsen-Anhalt männlich in Koblenz // Foto:DBB

Am 20./21. Februar fanden erneut Vorturniere des Sichtungsprojekts „Talente mit Perspektive“ statt. Gesucht wurden die besten U13-Spieler und -spielerinnen Deutschlands. Die ING-DiBa veranstaltet diese Maßnahme in der Altersklasse U13 nun im neunten Jahr. Dabei haben es schon mehrere junge Talente aus unserem Bundesland in die weiterführenden Nationalmannschaften geschafft. Die Vorturniere, jeweils zwei für Mädchen und zwei für Jungen, geben den Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, vor den Augen der Bundestrainer ihre basketballerischen Fähigkeiten zu zeigen und sich für einen der zwei Regionalkader je Standort zu qualifizieren. Die insgesamt acht Regionalkader (je vier für Mädchen und vier für Jungen) nehmen am Finalturnier teil, das vom 15. bis zum 17. April im Olympiastützpunkt Heidelberg stattfindet. Dort müssen die Nachwuchstalente sich noch einmal vor den Bundestrainern beweisen, bevor diese am Ende zwei Perspektivkader nominieren. Diese gelten als Vorstufe zu den Junioren-Nationalmannschaften des Deutschen Basketball Bundes.

Unsere weibliche Auswahlmannschaft mit Headcoach Sandra Rosanke gastierte in Nördlingen, während die männlichen Vertreter unter der Regie von Christian Steinwerth in Koblenz agierten. Bei den Mädchen musste man sich in der Vorrunde den Mannschaften aus Baden-Württemberg und Berlin geschlagen geben. In der Zwischen- wie auch in der Finalrunde am Folgetag konnten dann aber deutliche Siege gegen Brandenburg verbucht werden. Sandra Rosanke bilanzierte: “Die Ergebnisse stellten sich den Erwartungen gemäß ein. Von Vorteil war sicherlich, dass wir im Vergleich zu den Vorjahren mit vollen zwölf Mädchen anreisen konnten - das war leider nicht immer so.”

Team Sachsen-Anhalt weiblich in Nördlingen // Foto:DBB

Team Sachsen-Anhalt weiblich in Nördlingen // Foto:DBB

Bei den Jungen lässt sich ebenfalls eine 2:2-Bilanz ziehen. Hier unterlag die Mannschaft Baden-Württemberg und Bayern, konnte aber Thüringen in der Vorrunde und Sachsen in der Finalrunde besiegen und in der Gesamtplatzierung hinter sich lassen. „Im mitteldeutschen Vergleich konnte Sachsen-Anhalt hier überzeugen, dennoch waren Unterschiede in Spieltempo, Athletik und teilweise auch bei der Größe im Vergleich zu Bayern und Baden-Württemberg zu erkennen,“ so BVSA-Landestrainer Christian Steinwerth.

Sachsen-Anhalt kann sich über folgende vier Nominierungen für das Finalturnier in Heidelberg vom 15.-17. April freuen. Wir gratulieren: Lena Dziuba und Lucie Albrecht (beide SV Halle) sowie Jannik Godau und Louis Kern (beide USV Halle). Herzlichen Glückwunsch Euch und viel Erfolg in Heidelberg.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass Ludwig Heinicke und Karl Buchheister (Letzterer sogar Jahrgang 2004) ebenfalls mit tollen Auftritten überzeugten.

Florian König
Geschäftsführer BVSA