Erstmals wird in 2015 ein kostenfreier Nachwuchs-Regelworkshop (NRW) für die BVSA-Vereine angeboten.
Welche Ziele und Voraussetzungen sind damit verbunden?
Wie funktioniert die Umsetzung?
Und wie lässt sich die Struktur unter Einbeziehung des neuen Angebots darstellen?
In der folgenden Ausschreibung werden alle Antworten auf diese Fragen beantwortet.
• Erste Auseinandersetzung von Jugendspielern mit der Rolle des Schiedsrichters, höheres Verständnis für diese Rolle im Basketball
• Schiedsrichtergewinnung und -förderung für den BVSA und für die Vereine
• Proaktive Kontaktaufnahme und Terminabstimmung mit den Vereinen unter regionalen Gesichtspunkten - jeweils 2-3 Teams aus den BVSA-Regionen (z.B. Ost/Halle-Weißenfels etc.) können den Regelworkshop auch gemeinsam absolvieren
• Folgende Inhalte werden im Workshop pädagogisch wertvoll durch qualifizierte Referenten vermittelt:
o Die Rolle des Schiedsrichters, Fairplay und Umgang mit anderen
o Kontakte und Fouls im Basketball
o Zeitregeln
o Praktische Übungen und Spiele
o Fragerunde
• Je nach Art der Durchführung (Blockeinheit oder zwei Einheiten) wird der Ablaufplan individuell erstellt und an die Vereine übermittelt.
• Jeder Teilnehmer erhält ein Handout mit den wichtigsten Inhalten des Workshops zur Erinnerung und als Wissensspeicher.
• Die Absolventen des Workshops erhalten eine BVSA-Nachwuchslizenz. Sie sollen ihr erworbenes Wissen als Schulliga-Schiedsrichter anwenden und erweitern und mitunter auch in den U10 bzw. U12 Ligen zum Einsatz kommen. Ein Einsatz als Schiedsrichter ist aber nicht zwingend erforderlich.
• Das Referententeam setzt sich aus erfahrenen Bundesliga-, Regionalliga- und Oberligaschiedsrichtern zusammen und ermöglicht so eine qualitativ hochwertige Gestaltung des Workshops.
• Ziel sollte sein, dass in der auf den Workshop folgenden Saison mindestens 2 Teilnehmer erfolgreich die erste Lizenzstufe des DBB (Einsteiger-Lizenz) absolvieren und mindestens 1 Teilnehmer 5 Ligaspiele im BVSA leitet.
• Die Kosten für die Teilnahme am Einsteigerlehrgang werden für Absolventen des Regelworkshops von normal 25,00 € / 20,00 € auf 15,00 € / 10,00 € reduziert. Des Weiteren muss der erste Praxisteil des Einsteigerlehrgangs nicht besucht werden, da dessen Inhalte bereits im Workshop vermittelt werden.
Ansprechpartner ist Vorstandsmitglied Bildung, Tobias Heinig, per Mail an tobias.heinig@bvsa.de oder telefonisch unter 03327-5470955 bzw. 0176-30561858
Tobias Heinig Vorstand Bildung